Sportvereinigung Jahn Forchheim präsentiert 6 Neuzugänge

Kein Trainingsbetrieb – die Saison ist auf unbestimmte Zeit unterbrochen. Die Corona-Krise bestimmt auch weiterhin den Alltag im bayerischen Amateur-Fußball. Trotzdem laufen die Planungen für die neue Saison (auch wenn keiner genau weiß, wann sie starten wird) im Hintergrund auf Hochtouren – natürlich auch bei der Sportvereinigung Jahn Forchheim. „Ich freue mich, dass unsere Kaderplanungen bereits zum jetzigen Zeitpunkt schon soweit fortgeschritten sind und wir ganze sechs Neuzugänge präsentieren können.“, sagt Jahn-Teammanager Mesut Kimiz. Dazu kommt ein Großteil der aktuellen Mannschaft, der seine jeweiligen Verträge bereits verlängert hat.

Timo Noppenberger, Christopher Lee, Fabian Schwab, Nicolas Schwab, Mathias Rupp, Philipp Nagengast, Samir Tatarevic, Patrick Hoffmann, Christian Städler, Fabian Hofmann, Timo Goldammer und Axel Hofmann. Das sind die Spieler, die auch in der nächsten Saison im Kader des Jahn stehen werden.

Allerdings muss der Jahn auch drei Abgänge verkraften. Firat Güngör, Johannes Petschner und Manuel Jurkic werden in der neuen Saison nicht mehr für den Forchheimer Traditionsverein auf dem Platz stehen. „Firat wechselt nach Baiersdorf. Er hat hier beim Jahn in den letzten drei Jahren – auch als Kapitän - großartige Arbeit geleistet. Johannes Petschner wird beim FC Bayern München ein duales Studium beginnen. Er hat sich in den zwei Jahren bei uns super entwickelt und ist für mich in dieser Verfassung ein überragender 6er. Auch menschlich hat er super zu uns gepasst. Auch Manuels Entscheidung müssen wir natürlich respektieren. Er erhofft sich bei anderen Teams mehr Spielzeit. Auch ihn lassen wir natürlich ungerne gehen, auch er hat menschlich und sportlich super zu uns gepasst. Aber für die Entscheidungen der Drei haben wir natürlich vollstes Verständnis und wünschen Ihnen für Ihre (sportliche) Zukunft nur das Beste.“, so Teammanager Mesut Kimiz.

„Ich bin super zufrieden mit dem Kader, mit dem wir in der neuen Saison antreten werden. Es waren tolle und angenehme Gespräche, die wir im Winter führen konnten und ich freue mich, dass wir schon jetzt sechs Neuzugänge präsentieren können.“, sagt Jahn-Teammanager Mesut Kimiz, der zusammen mit Vorstandsmitglied Uwe Schüttinger hauptverantwortlich für die Kaderplanung beim Jahn zuständig ist. Und das sind die Neuzugänge:

Kevin Fuhrmann

Der 24-Jährige Mittelfeldspieler wechselt vom TSV Brand nach Forchheim. „Ich freu mich auf die Kameradschaft und den Teamgeist beim Jahn. Man merkt einfach, – ich habe mir vor der Winterpause ein paar Spiele angeschaut – dass sich die Spieler auch privat kennen und das Motto „Einer für alle, alle für Einen“ dort zu 100 Prozent umgesetzt wird. Auch die Zusammenarbeit zwischen Team, Trainern, Betreuern und Vorstand harmoniert wunderbar und das finde ich super. Als ich das erste Mal auf die Mannschaft getroffen bin, hab ich mich sofort wohlgefühlt. Sportlich gesehen können wir in der nächsten Saison auf jeden Fall oben mitspielen – das Potential ist da.“, sagt Kevin Fuhrmann.

Imrann Moumouni

Der 24-Jährige steht aktuell noch in den Diensten des ATSV Erlangen. Er kann in der Abwehr und im Mittelfeld eingesetzt werden. „Der Jahn ist einfach menschlich. Das Besondere an dem Team ist für mich die unglaublich geile Atmosphäre innerhalb der Mannschaft. Jeder ist für Jeden da, auch wenn es mal nicht so läuft. Ich freu mich drauf, ein Teil dieser Mannschaft zu werden. Was können wir sportlich in der nächsten Saison erreichen? Ich glaube, mit diesem Kader ist das Potential da, wieder ganz oben mitzuspielen.“, so Imrann Moumouni.

Felix Pfister

Der 23-Jährige Mittelfeld-Akteur spielt aktuell schon in Forchheim – allerdings im Ortsteil Buckenhofen. „Das Besondere am Jahn ist für mich ist, dass es eine junge Truppe ist mit viel Potenzial, die auf einem guten Niveau spielt. Außerdem ist der Jahn für mich schon auch das Aushängeschild im Landkreis. Ich will mit der Mannschaft schönen und natürlich auch einen erfolgreichen Fußball spielen. Außerdem möchte ich, dass wir uns als Team kontinuierlich weiterentwickeln.“, sagt Felix Pfister.

Lars Reinhardt

Der 21-Jährige steht aktuell noch im Kader des Baiersdorfer SV und ist offensiver Flügelspieler. „Ich freu mich auf die Kameradschaft in der Mannschaft und ich freue mich natürlich darauf, wieder mit vielen alten Kumpels gemeinsam auf dem Platz stehen zu können. Was will ich mit diesem Verein erreichen? Den Aufstieg in die Bayernliga.“, so Lars Reinhardt vor seinem Wechsel zum Jahn.

Lukas Dütsch

Der 26 Jahre alte Stürmer kommt vom ASV Sassanfahrt nach Forchheim. „Der Jahn – das ist für mich ein großer Name und steht für erfolgreichen und höherklassigen Fußball. Mich fasziniert die junge Mannschaft und ich freue mich, mit ihr zusammen auf dem Platz zu stehen. Ich habe die Möglichkeit von einem ehemaligen Fußballprofi zu lernen und mich unter Ihm weiter zu entwickeln. Außerdem ändert sich für mich mit dem Wechsel auch der Spielkreis. Neue Mannschaften auf die ich treffen werden, auch da freue ich mich drauf. Mit dem Verein möchte ich attraktiv und vor allem verletzungsfrei Fußball spielen. Was am Ende dabei rauskommt wird sich zeigen, aber ich bin mir sicher, dass man mit dieser Mannschaft viel erreichen kann.“, sagt Lukas Dütsch.

Tim Hofmann

Der 18-Jährige wird aus Bamberg zum Jahn wechseln. Der Abwehrspieler steht aktuell noch für den FC Eintracht Bamberg auf dem Platz. „Der Jahn, das ist einfach eine Traditionsmannschaft. Ich freu mich auf die Mannschaft, die sowohl auf dem Platz, als auch daneben eine unglaubliche Einheit bildet. Mein sportliches Ziel mit dem Jahr ist der Aufstieg in die Fußball-Bayernliga.“, sagt Tim Hofmann.

Jahn-Chef-Trainer Christian Springer sagt über die Neuzugänge: „Ich bin absolut zufrieden mit unseren Neuverpflichtungen. Sie tun unserem Kader gut und werten ihn weiter auf. Alle sechs Neuzugänge haben wir seit Monaten auf dem Schirm. Einen Teil von ihnen hätten wir auch gerne schon in dieser Saison im Kader gehabt. Umso mehr freut es mich natürlich, dass sie jetzt zum Jahn kommen werden.“ Auch bei Christian Springer laufen natürlich die Planungen für die restliche Saison und auch bereits für die neue Saison auf Hochtouren: „Ich habe mir zu allen unseren neuen Spielern bereits Gedanken gemacht und mir detailliert angeschaut, wie ich sie künftig in unseren Kader integrieren kann. Bei manchen steht bereits fest, auf welchen Positionen wir sie einsetzen können, weil sie dafür einfach prädestiniert sind. Andere haben Stärken auf mehreren Positionen, das können wir dann individuell erarbeiten. Und genau das finde ich super und deswegen passen die Sechs auch perfekt in unseren Kader.“

„Auch wenn wir bereits jetzt sechs neue Spieler präsentieren können, sind unsere Kaderplanungen noch nicht ganz abgeschlossen.“, gibt Teammanager Mesut Kimi offen zu. „Wir stehen noch in Verhandlungen mit Spielern, da wir auf gewissen Positionen noch mehr Alternativen brauchen. Durch die Corona-Krise ist es im Moment aber natürlich schwierig.“, so Kimiz.

Im Moment halten sich die Spieler individual fit. Der Trainingsbetrieb ruht aufgrund der Corona-Krise immer noch. Anders als zum Beispiel bei verschiedenen Bundesligisten wird auch nicht in Kleingruppen trainiert. Wie es weitergeht können die Jahn-Verantwortlichen aktuell nicht sagen. Keiner zum jetzigen Zeitpunkt, wann, wie und ob die Saison fortgesetzt wird. „Ich hoffe natürlich, dass wir bald wieder normal trainieren und Fußball spielen können.“, so Jahn-Teammanager Mesut Kimiz.


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 15.04.2020 um 11:40 von: (Aktueller Stand vom 13.05.2020 um 12:22)
https://www.facebook.com/362887917173193/posts/2670064036455558/